Wir suchen: Projektleitung / Bürofachkraft / Monteure (m/w/d) Bewerben SIe sich jetzt!
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Dirk Winter Linther Fenster GmbH
Linther Straße 4
14822 Linthe
E-Mail: info@bauelemente-winter.de
Tel.: 0 33 8 44 - 405
Fax: 0 33 8 44 - 75790
Geschäftsführer: Dirk Winter (Betreiber der Webseite)
Finanzamt: Brandenburg
Steuernummer: 048/107/02988
Amtsgericht Potsdam: HRB 18580
USt-ID: DE245846667
Design und Umsetzung
Websmart GmbH & Co. KG
www.websmart.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Streitigkeiten
Hier erhalten Sie als Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Streitigkeiten mit uns an eine Schlichtungsstelle zu wenden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Bedienung-, Wartung- und Pflegeanleitung
Sie haben sich für Fenster bzw. Türen entschieden, die in Qualität und in ihren Gebrauchseigenschaften dem neuesten Stand der Technik entsprechen.
Um Ihnen über lange Jahre hinweg die ungetrübte Freude an Ihren Fenstern und Türen zu erhalten, haben wir einige Tipps zur korrekten Bedienung und Pflege als Download für Sie zusammengestellt.
Liefer- und Geschäftsbedingungen
I. Geltungsbereich
Diese Liefer- und Geschäftsbedingungen sind Inhalt unseres Angebotes und liegen allen Vereinbarungen zu Grunde, die zwischen uns und den Bestellern abgeschlossen werden. Diese Bedingungen gelten mit Zustandekommen des Vertrages als anerkannt, insofern sie dem Besteller vor Vertragsabschluss oder während einer früheren Geschäftsverbindung zur Kenntnisnahme zugegangen sind. Abweichende Bedingungen des Bestellers, die wir nicht ausdrücklich schriftlich bestätigen, erlangen keine Gültigkeit. Ebenso bedürfen, von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen, der ausdrücklichen Bestätigung unsererseits. Ist eine dieser Bedingungen unwirksam, so gelten die übrigen Bedingungen uneingeschränkt weiter. Anstelle der unwirksamen Bestandteile treten die gesetzlichen Regelungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, in Kraft.
II. Vertragsabschluss
III. Gefahrentragung
Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Dies gilt auch für frachtfreie Lieferungen vom Sitz des Lieferanten. Der Versand wird nach unserem Ermessen ausgeführt, sofern der Besteller keine besonderen Weisungen dafür erteilt hat. Transportschäden berühren unsere Vergütungsforderung nicht. Im Falle einer vom Besteller zu vertretenden Verzögerung der Versendung geht die Gefahr im Zeitpunkt unserer Versandbereitschaft auf den Besteller über.
IV. Liefertermine, Lieferverzug
V. Auslieferung und Montage
VI. Zahlungsbedingungen
VII. Eigentumsvorbehalt
VIII. Gewährleistung
IX. Haftungsbeschränkung
Schadensersatzforderungen sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von uns oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen oder auf das Fehlen von Eigenschaften zurückzuführen sind, die ausdrücklich schriftlich mit dem Hinweis zugesichert worden sind über die vorstehenden Gewährleistungsansprüche hinaus haften zu wollen. Bei einer Schädigung des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
X. Sicherheitsleistung und Rücktritt
Verschlechtern sich die Vermögensverhältnisse des Bestellers, insbesondere durch Tod, Auflösung der Gesellschaft, Änderung der Rechtsform, Inhaberwechsel, Unternehmensveräußerung oder zahlt der Besteller eine fällige Forderung trotz Aufforderung nicht, so können wir Sicherheit mindestens in Höhe des Auftragswertes verlangen. Unsere gesetzlichen Ansprüche auf Sicherheitsleistung bleiben hiervon unberührt. Leistet der Besteller die Sicherheit nicht binnen einer angemessenen Frist, sind wir berechtigt, entweder vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz in Höhe des Betrages zu fordern, den wir für die Vorbereitung und Durchführung des Auftrages haben aufwenden müssen zuzüglich des entgangenen Gewinns.
XI. Unterlagen
Die von uns erstellten Unterlagen, z.B. schriftliche, rechnerische, zeichnerische oder mündliche Vorschläge, Entwürfe oder dergleichen, die sich mit dem Zusammenbau, der Konstruktion, der Anordnung, der Verarbeitung, der Veredelung, der Montage, der Statik, der Ausschreibung (z.B. Materialauszüge) oder der Kalkulation befassen, sind nicht Gegenstand des Vertrages, bleiben in unserem Eigentum und genießen Urheberrechtsschutz. Im Falle von Schutzrechtsverletzungen hat der Besteller den dadurch von ihm verursachten Schaden zu ersetzen. Die Haftung für fehlerhafte Unterlagen ist außer im Falle des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
XII. Erfüllungsort, Gerichtsstand und Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht. Bei Verträgen mit Vollkaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen gilt der Ort unseres Sitzes als Gerichtsstand und als Erfüllungsort für sämtliche Leistungen.
XIII. Schlussbestimmung