Warme Kante & smarte Lüftung: Gesundes Raumklima mit modernen Fenstern von Regel-Air und Arimeo
Warme Kante & smarte Lüftung:
Gesundes Raumklima mit modernen Fenstern von Regel-Air und Arimeo
Neue Fenster steigern die Energieeffizienz erheblich – doch die dichte Gebäudehülle stellt auch neue Anforderungen an die Raumlüftung. Damit kein Schimmel entsteht und die Behaglichkeit bleibt, kombinieren wir moderne „Warme Kante“-Randverbunde mit intelligenten Lüftungslösungen wie Regel-Air und Arimeo.
Warme Kante: Schluss mit kalten Scheibenrändern
Die „Warme Kante“ reduziert Wärmeverluste am Glasrand und beugt Kondenswasserbildung vor. So bleibt die Oberfläche angenehm temperiert, und Sie profitieren von mehr Wohnkomfort und geringeren Heizkosten.
Warum Lüften heute wichtiger ist als je zuvor
Dichte Fenster verhindern unkontrollierten Luftaustausch – was Energie spart, aber Feuchtigkeit im Raum hält. Ohne ausreichende Lüftung steigt das Risiko für Schimmel an Laibungen oder Möbelrückseiten.
Smarte Lösungen: Regel-Air & Arimeo im Einsatz
Regel-Air: sorgt für eine automatische, nutzerunabhängige Lüftung. Der Luftaustausch erfolgt kontinuierlich und zuverlässig – ganz ohne Strom oder aufwendige Bedienung.
Arimeo: die erste vollwertige Fensterfalz-Lüftung für Kunststofffenster. Sie lässt Frischluft ins Haus, regelt den Luftstrom nach Bedarf und verhindert zugleich unangenehme Zugerscheinungen.
Ihr Mehrwert auf einen Blick
Gesundes Raumklima dank kontinuierlicher Frischluftzufuhr
Schutz vor Schimmel und Feuchtigkeit
Energieeffizienz ohne Wärmeverlust durch Dauerlüften
Komfort & Sicherheit, weil die Systeme nahezu wartungsfrei arbeiten
Fazit: Mit modernen Fenstern und cleveren Lüftungslösungen von
Regel-Air und Arimeo sichern Sie sich Behaglichkeit, Energieeffizienz und ein dauerhaft gesundes Raumklima.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung – wir zeigen Ihnen gern, wie diese Technik auch in Ihrem Zuhause optimal eingesetzt werden kann.
Praxis-Tipps für Hausbesitzer in Berlin - Brandenburg
Achten Sie beim Fenstertausch gezielt auf integrierte Lüftungssysteme wie Regel-Air oder Arimeo
Ergänzen Sie Stoßlüften in den Übergangszeiten, um den Feuchtigkeitsaustausch weiter zu optimieren
Lassen Sie sich die Bedienung erklären – viele unserer Kund*innen schätzen es, dass sich die Systeme im Alltag praktisch „unsichtbar“ machen.